Die Halle Sanitätshaus GmbH ist ein anerkannter Fachhändler für medizintechnische Produkte und Rehabilitationsmittel. Orthopädische Erzeugnisse werden nach Maß in der eigenen Meisterwerkstatt angefertigt. Darüber hinaus werden Serviceleistungen und andere Dienste auf den vorgenannten Gebieten erbracht. Halle Sanitätshaus GmbH ist autorisiert, messtechnische und sicherheitstechnische Kontrollen, sowie Beratungen im Bereich Arbeitssicherheit durchzuführen. Seit 2001 werden verstärkt Exporte von Medizinprodukten in das inner- und außereuropäische Ausland, zumeist im Rahmen von Ausschreibungen, ausgeführt. Dabei hat sich das Unternehmen auf Komplettausstattungen von Krankenhäusern, Ambulanzen und Arztpraxen spezialisiert. In Zusammenarbeit mit Planungsbüros und international tätigen Unternehmen der Medizintechnik bewältigt Halle Sanitätshaus GmbH dabei beträchtliche Auftragsvolumina. Die Halle Sanitätshaus GmbH wurde im Jahre 1990 gegründet. Heute beschäftigt die Gesellschaft 21 Mitarbeiter. Das Stammkapital wurde im Jahr 1999 auf nunmehr EUR 470.550 erhöht.
Bereits im Januar 1991 wurde die Geschäftsbasis durch die Eröffnung des heutigen Ladengeschäftes am Hauptsitz der Gesellschaft in einer belebten und mittlerweile neugestalteten Fußgängerzone im Zentrum von Halle-Neustadt begründet und sodann sukzessive ausgebaut und den Bedürfnissen der Kunden angepasst. Die folgende Grafik gibt einen Überblick über die Geschäftsfelder.
Im Rahmen der strategischen Zielstellung des Unternehmens spielt die aktive Ausgestaltung einer firmeneigenen Qualitätspolitik eine entscheidende Rolle. Um auch in Zukunft diesen Zielen gerecht zu werden und den gestellten Anforderungen noch besser zu entsprechen, hat die Geschäftsleitung die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9002 beschlossen. Mit der Einsetzung dieses Qualitätsmanagementsystems im Jahre 2000 wurde die Umsetzung der Qualitätspolitik des Unternehmens gewährleistet. Dabei werden unter anderem struktur- und ablauforganisatorische Regelungen getroffen, dokumentiert und bei den täglichen Arbeitsabläufen beachtet.
Die abschließende Zertifizierung und Auditierung wurde im September 2000 durch den TÜV Rheinland vorgenommen. Jährlich werden Wiederholungsaudits durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Den Anforderungen der derzeit gültigen Norm DIN EN ISO 9001 - 2000 wird entsprochen.